Hier erfahren Sie, was wann wo passiert!
Programm
Die IT.CON bietet ein vielfältiges Angebot aus Ausstellern und Vortragsprogramm für Unternehmen, die auf der Suche nach passenden IT- und Sicherheitslösungen sind. Auf drei Bühnen erwarten Sie Best Practices, Trends, Neuigkeiten in der IT und Cybersicherheit, Use Cases, Expertenforen und Diskussionen.
FOYER OST - IT-Best-Practice Stage
Donnerstag 10. Juli 2025
KI Anwendungen Zwischen Hype und Realität
Christina Collmann | PREVISIONZ GmbH | Dr. Andreas Rebschlaeger und Danny Simon | Robert Bosch GmbH
KI-Agenten als Schlüsseltechnologie für das Business der Zukunft
Christian Wachter | Scheer PAS
10 Tipps zur Automatisierung mit Bots, Live Demo Sprachbots
Rainer Wilmers | AC Group
KI bei Villeroy & Boch: Wie wir Tradition und Innovation vereinen
Dr. Peter Domma | Villeroy & Boch
Wie Künstliche Intelligenz den E-Commerce verändert
Marc Siebenpfeiffer | IANEO
KI in der Justiz - Datenextraktion und Entscheidungsanonymisierung
Andreas Hubmer | EBCONT
Mittagspause/ Netzwerken
Qualitätssicherung in der Welt der EU-Regularien - Barrierefreiheit und co.
Tim Böhm | Testfabrik
Was macht Software gut? Qualität strukturiert sichern mit ISO 25010
Sven Hennessen | vensas GmbH
Souveräne Cloud für den Mittelstand - IT-Infrastruktur mit Zukunft
Jens Burggraf | SQUILD
Herausforderungen der agilen Transformation - Mindset entscheidet.
Jan Halter | abat+
Kaffeepause/ Netzwerken
KI als Standortchance: Wie DATA THINX das Saarland transformiert
Dürsin Kurt | DATA THINX
Podiumsdiskussion ,,Next Level Saarland. Auf dem Weg zum smarten Digitalstandort im Herzen Europas."
Moderation: Anna Lawera
SAAL WEST - Cyber Security Stage
Donnerstag 10. Juli 2025
Einlass/ Netzwerken
Begrüßung
Dr. Frank Thomé | IHK Saarland
KeyNote: Die dunkle Seite der KI - wie Cyberkriminelle KI und Deepfakes nutzen
Mark T. Hofmann | Kriminal- und Geheimdienstanalyst
Ransomware gezielt verhindern und handeln
Adrian Pusch | Pusch Innovation GmbH
Schutz vor Datenlecks - was tun, um Datenübertragung aus einer Organisation an unbefugte Dritte zu verhindern
Klaus Martin Hecht | HKM Consulting GmbH
Podiumsdiskussion: Lieferkette und Drittsysteme - Oft unterschätzte Einfallstore für Angreifer
Moderation: Günther Orth | Arbeitskreis Industrial Security
Mittagspause/ Netzwerken
Massenhacks: Cyberangriffe in Serie – live
Stephan Schmidt, Alexander Königstein | purple22 GmbH
Impuls 4 Hacker im Internet der Dinge – Ein unsichtbarer Krieg um unsere vernetzte Welt
Mirko Ross | asvin.io
Kaffeepause/ Netzwerken
Security und AI: Glückliche Ehe oder ewiger Zank?
Niclas Johann | BearingPoint GmbH
Professionelles und präventives Notfall- und Krisenmanagement im Zeichen von NIS2
Sebastian Bolle | NTA Saar
SAAL SAARUFER - Expertenforum Cyber Security
Donnerstag 10. Juli 2025
Expertenforum 1 Managed Services im Spannungsfeld von Regulatorik und operativem Alltag – Erfahrungswerte aus über 20 Jahren KRITIS
Christoph Schmeer | prego services GmbH
Expertenforum 2 Zwischen Innovation und Regulierung: Wie CISOs KI sicher steuern können
Max Beckmann | mindsquare AG
Mittagspause/ Netzwerken
Expertenforum 3 Business Continuity as a Service – Das Zeug muss einfach laufen!
Bo Hajek
Kaffeepause/ Netzwerken
Expertenforum 4 Cybersicherheit und neue Herausforderungen durch KI
Prof. Dr. Mario Fritz | CISPA Helmholtz Center for Information Security
SAAL PARKBLICK - Escape Room Cyber Security
Donnerstag 10. Juli 2025
Die Story: Eine Hackergruppe hat große Teile der Daten eines Unternehmens-Netzwerks mithilfe von Ransomware verschlüsselt und verlangt ein Lösegeld. Die Teilnehmenden müssen 11 im Raum versteckte Rätsel zu Cybersicherheitsthemen lösen, um den Entschlüsselungscode zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit diesem spielerischen Ansatz auf unterhaltsame und auch teamfördernde Weise für Cybersicherheit zu sensibilisieren.
Durchgang 1
Durchgang 2
Mittagspause/ Netzwerken
Durchgang 3
Kaffeepause/ Netzwerken
Durchgang 4